ATTENTION: Please enable Javascript in your browser for full site functionality.
Skip to navigation Skip to main content Skip to footer

Umfassendes Angebot zur Vereinfachung des Medikationsmanagements für Apotheken

Umfassendes Angebot zur Vereinfachung des Medikationsmanagements für Apotheken

VIANDAR

AHD und GEHE starten für Kooperationsfamilie Alphega und gesund leben Partnerschaft mit VIANDAR

Frankfurt am Main/Stuttgart, 03. Mai 2023. Um Apotheken eine ganzheitliche Lösung für die Medikationsanalyse und -beratung als Teil des interprofessionellen Medikationsmanagements anbieten zu können, haben Alliance Healthcare Deutschland (AHD) und GEHE Pharma Handel (GEHE) für die Kooperationsfamilie Alphega und gesund leben eine Vereinbarung mit VIANDAR getroffen. Durch die Zusammenarbeit bündeln AHD und GEHE Expertise und Spezialisierung im Bereich des Medikationsmanagements für ihre Kooperationsapotheken. Die von VIANDAR gemeinsam mit Apotheker:innen und Ärzt:innen entwickelte webbasierte Software Medinspector® führt durch den gesamten Prozess des interprofessionellen Medikationsmanagements. Die hochmoderne Lösung für ein standardisiertes und vereinfachtes Medikationsmanagement wird ergänzt durch einen Expertenrat und eine Akademie für Apotheker:innen, die ihnen Hilfestellung und Erfahrungsaustausch zum Thema Medikationsanalyse ermöglicht und sie so bestmöglich zur Medikationsberatung befähigen soll. Die Apotheken der Kooperationsfamilie haben damit die Möglichkeit Standards in der Patientenversorgung zu setzen und das Qualitätsversprechen gegenüber ihren Kunden:innen weiter zu optimieren.

Das Medikationsmanagement ist international zunehmend ein etabliertes Instrument zur Erhöhung der Therapiequalität und Arzneimittelsicherheit. Seit der Vergütung der neuen pharmazeutischen Dienstleitungen durch die Krankenkassen ist die Medikationsanalyse absolut im Fokus: Es gibt immer mehr Patientinnen und Patienten, die z.B. eine Medikationsanalyse in Anspruch nehmen möchten. Hochmoderne und effiziente Lösungen, wie der Medinspector® unterstützen Apotheken vor Ort gezielt bei der Durchführung von Gesundheitsdienstleistungen, damit sie die Potenziale der pharmazeutischen Dienstleistungen optimal ausschöpfen können.

Nutzen und Mehrwert von Kooperationen: Zeit für Partnerschaften zum Vorteil der Apotheken
Die Leistungen von Alphega und gesund leben sind in den vergangenen zwei Jahren zum Vorteil von Kunden und Partnern zu einer modernen, starken Kooperationsfamilie zusammengewachsen. „Uns ist es wichtig, dass Apotheken-Kooperationen für die Zukunft der lokalen Apotheken einen echten Mehrwert bieten. Um das zu gewährleisten, wollen wir uns mit unserer Kooperationsfamilie der Diskussion um die Vorteile von Apotheken-Kooperationen über den wirtschaftlichen Aspekt hinaus stellen“, sagt Matthias Greutter, Country Manager Cooperations bei AHD und GEHE. Seit der Gründungs- und Expansionsphase von Apothekenkooperationen im Jahr 2009 hat sich gesundheitspolitisch viel verändert und die Frage nach dem Nutzen und Mehrwert von Kooperationen hat sich weiterentwickelt. „Genau da setzen wir an: Es geht um mehr als wirtschaftliche Faktoren, wie Einkaufskonditionen. Die Zusammenarbeit von Kooperationen ist wichtig, um Expertise und Spezialisierung zu bündeln. Im Grunde genau das, was wir mit Alphega und gesund leben bereits machen und als Kooperationsfamilie jetzt über die Partnerschaft mit VIANDAR weiter vorantreiben. Die VIANDAR bietet attraktive Möglichkeiten zur erfolgreichen Erbringung der Medikationsberatung und zur Digitalisierung der Apotheken vor Ort.“ Auch Peter Menk, seit Anfang 2023 für die Weiterentwicklung der VIANDAR verantwortlich, begrüßt die Kooperation: „Durch die Partnerschaft mit AHD und GEHE erhalten wir die Möglichkeit, unsere Lösung für interprofessionelles Medikationsmanagement gemeinsam noch mehr Apotheken anzubieten und damit einen wichtigen Beitrag zur flächendeckenden Etablierung der Medikationsanalyse als pharmazeutische Dienstleistung zu leisten. Das gemeinsame Angebot umfasst dabei mehr als die reine Software zur Medikationsanalyse. Denn zum Medinspector® gehört auch für Apotheken der AHD und GEHE die persönliche Unterstützung durch die Expert:innen für Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) der VIANDAR - in der Akademie als Plattform für den Wissensaustausch unter Apotheker:innen und im Expertenrat, der auch im Einzelfall gemeinsam mit den Apotheken vor Ort die richtige Lösung für jeden Patienten findet.“

Hochmoderne Lösung für standardisiertes und vereinfachtes Medikationsmanagement
Die von VIANDAR gemeinsam mit Apotheker:innen und Ärzt:innen entwickelte webbasierte Software Medinspector® führt durch den gesamten Prozess des interprofessionellen Medikationsmanagements. Zu diesem zählen Datenerfassung und Medikationsprüfung sowie die Erstellung von Arztinformation, dem bundeseinheitlichen Medikationsplan und Patienteninformationen. Standardisierte Arbeitsabläufe reduzieren den organisatorischen und zeitlichen Aufwand für Apotheker:innen bei der Medikationsanalyse und Medikationsberatung erheblich. Die Software deckt die Anforderungen für drei der insgesamt fünf pharmazeutischen Dienstleistungen ABDA-konform ab: „Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation“, „Pharmazeutische Betreuung von Organtransplantierten“ und „Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie“. Mit pharmazeutischen Dienstleistungen rund um die Medikationsberatung leisten Apotheken einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit bei der Arzneimitteltherapie für Patient:innen. Insbesondere für Menschen mit chronischen Erkrankungen und älteren Personen ist die Überprüfung ihrer Gesamtmedikation in der Apotheke vor Ort als niederschwellige Dienstleistung attraktiv. Pharmazeutische Dienstleistungen, die über die Krankenkasse pauschal abrechenbar sind, eröffnen Apotheken daher gute Chancen die Kundenbindung weiter zu stärken. Um die Komplexität der oftmals mit den pharmazeutischen Dienstleistungen verbundenen Prozesse und den Aufwand für Apotheken gerade im Hinblick auf vielfach herrschende Personalknappheit zu reduzieren, sind Kooperationen in der Gesundheitsbranche ein wesentlicher Beitrag zur weitflächigen Bekanntmachung und Implementierung von Angeboten zur Stärkung von Apotheken.

Klarer Überblick und vereinfachte Kommunikation schaffen mehr Patientensicherheit
In der Software Medinspector® können Apotheker:innen auf Basis des Medikationsplans und des im Gespräch mit den Patient:innen erfolgten Brown-Bag-Reviews alle relevanten Informationen für eine Medikationsanalyse erfassen. Darüber hinaus zeigt die Software übersichtlich auf einen Blick an, welche Auswirkungen neue Verordnungen auf die bestehende Medikation von Patient:innen haben. Die erfasste Gesamtmedikation wird automatisiert auf mögliche Kontraindikationen, Dosierung, Wechselwirkungen, Nebenwirkungen, Anwendung und Adhärenz überprüft. Dabei werden Nutzer:innen anwendungsfreundlich durch den Prozess geführt. Pharmakologische Interventionsvorschläge können innerhalb der webbasierten Lösung digital an den behandelnden Arzt zur Prüfung direkt übermittelt oder wahlweise auch per Fax, Brief oder E-Mail versendet werden. Somit vereinfacht sich die Dokumentation sowie die Kommunikation zwischen allen Akteuren. Sämtliche relevante Informationen werden transparent in der digitalen Lösung gebündelt und helfen Apotheker:innen und Ärzt:innen dabei, den Überblick bei der Arzneimitteltherapie zu behalten. Dies schafft außerdem auch für Patient:innen mehr Transparenz und vor allem Sicherheit.

Weiterführende Informationen zu Medinspector® finden sich auf der Produktseite: https://www.medinspector.de/