ATTENTION: Please enable Javascript in your browser for full site functionality.
Skip to navigation Skip to main content Skip to footer

alphega und gesund leben

alphega und gesund leben

alphega und gesund leben:

Der Mensch und seine Gesundheit stehen im Mittelpunkt

Frankfurt am Main/Stuttgart, 07. Dezember 2021. alphega und gesund leben wachsen zu einer modernen und starken Kooperationsfamilie zusammen. Dabei steht der Mensch und seine Gesundheit stets im Mittelpunkt. Die beiden Kooperationsmarken bleiben erhalten. Das Leistungsportfolio und das Schulungsangebot werden erweitert.

„Als führende Apotheken-Kooperationen übernehmen wir Verantwortung für die Gesundheitsversorgung von Millionen von Menschen. Deshalb kümmern wir uns darum, die Rolle der Apotheke vor Ort in Deutschland zu stärken.“, so Matthias Greutter, alphega Country Manager. Mit der Unterstützung eines übergreifenden Apotheker-Beirats bestehend, aus Mitgliedern beider Kooperationen haben die Teams von alphega und gesund leben die letzten Monate intensiv dazu genutzt, einander kennenzulernen und voneinander zu lernen. Thomas Frömbling, Sprecher gesund leben: „Unsere Zielsetzung steht fest: Wir unterstützen unsere Partnerapotheken bei der Digitalisierung und ermöglichen ihnen eine innovative Kundenansprache und neue Gesundheitsangebote. Wir helfen unseren Kooperationspartnern, ihre Apotheke zu genau dem Zentrum für Gesundheit zu gestalten, dass die Menschen vor Ort brauchen. Heute und in Zukunft.“

 

Die Apotheke vor Ort nimmt für die Gesellschaft nicht erst seit Corona eine Schlüsselrolle im Gesundheitswesen ein. Auf Grundlage eines intensiven Austausches mit ApothekerInnen und EndverbraucherInnen haben die Kooperationen gemeinsam erarbeitet, wie das zukünftige Leistungsportfolio aussehen soll. Progressiv und leistungsorientiert – so wünscht sich ein Großteil der Kooperationspartner das Angebot. „Eine Kooperation muss unterstützen, Orientierung geben und Standards setzen, davon sind wir im Beirat überzeugt.“, bestätigt Christian Flössner, Inhaber der Saxonia-Apotheke in Dresden und gesund leben Beirat. Das bedeutet, die Kooperationen liefern die Produkte, das (Marketing-)Wissen, die Ausrüstung und die Technologien, die Apothekenteams für eine erfolgreiche Zukunft benötigen. Dr. Walter Taeschner, Inhaber der Frosch Apotheke in Lörrach und alphega Beirat, ergänzt: „Die Kooperation muss sich aber auch voller Leidenschaft für die Kooperationspartner engagieren und ihren wirtschaftlichen Erfolg im Blick haben. Daher freuen wir uns besonders über die Möglichkeit für alle Kooperationsapotheken, vom neuen Webshop-Angebot profitieren und unseren Kunden damit weitere attraktive, digitale Services anbieten zu können.“

 

Für die Partnerapotheken beider Kooperationen und Interessierte ist das neue Leistungsportfolio individuell wählbar. Bereits im Juni wurde das Webshop-Angebot modernisiert und das Eigenmarkenangebot ausgeweitet. Das digitale Schaufenster steht seit Juli zur Verfügung, ebenso sämtliche Vorteile der Medienbox. In Kürze soll aus den Leistungen „Schwerpunkt Herz-Kreislauf“ und „Expertenkategorie Haut und Schmerz“ ein gemeinsames Angebot zur Verfügung stehen. Zudem werden ab Januar 2022 beide Kooperationen von neuen Marketingaktionen profitieren.

 

Matthias Greutter: „Einen starken Fokus legen wir auf das Thema Beratungsqualität der Apotheken vor Ort. Sie ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor und ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal.“ In den vergangenen Wochen und Monaten wurden die Leistungen der alphega- und der GEHE AKADEMIE zusammengeführt, um so ein noch breiteres und leistungsstärkeres Serviceangebot auf einer Fortbildungsplattform zu bieten.

 

Die Themen spiegeln das Leistungsportfolio der Kooperationen. Fortbildungen zu Produkt- und Beratungskompetenzen sowie vielfältiger Schlüsselkompetenzen geben wichtige Tools an die Hand, um zum Beispiel Kundenzufriedenheit oder den wirtschaftlichen Erfolg der Apotheke zu stärken. Ein starker Fokus liegt auch auf den digitalen Themen, wie beispielsweise der Einführung des E-Rezepts oder die Stärkung der digitalen Unternehmenspräsenz der Apotheke mit Angeboten rund um Social Media und Google My Business oder den Webshop.